Auffällige Qualitätslücken
„Nur weil sie rot sind, heißt das nicht, dass sie gut schmecken“: So fasst Saldo die Ergebnisse seiner Forschung zusammen. Ein unabhängiges Labor analysierte zwölf Schalen mit Kirschtomaten aus Supermärkten, um ihren Aromareichtum, ihre Farbe und ihren Gehalt an Pestizidrückständen zu vergleichen.
Das Urteil ist eindeutig: Viele Tomaten haben eine schöne Farbe, aber wenig Geschmack. Die Hälfte enthält Pestizidrückstände. Und die teuersten sind nicht unbedingt die besten.
Der Geschmack unserer Tomaten macht den Unterschied
Unsere Kirschtomaten erreichten eine Punktzahl von 5,3 von 6 und schlugen die zweitplatzierte Tomate um einen halben Punkt. Ihr Geheimnis? Außergewöhnliche aromatische Fülle (5,7/6) und keine Pestizidrückstände.
Dieser Erfolg belohnt anspruchsvolle Arbeit, die aus sorgfältiger Auswahl, rechtzeitiger Ernte und beherrschten Anbautechniken besteht. Ein kompromissloses Bekenntnis zu einer Tomate, die hält, was sie verspricht und mit jedem Bissen begeistert.