Unser Projekt MalmNatural Energy startete offiziell im Jahr 2018 mit der Gründung des gleichnamigen Unternehmens. Als erstes Waadtländer Unternehmen, das sich der mitteltiefen Geothermie verschrieben hat, haben wir mehr als 12 Millionen Franken investiert, um dieses Ziel zu verwirklichen.
Das Projekt dauerte von November 2022 bis Februar 2023. Rund fünfzig Unternehmen waren beteiligt, rund 70 LKWs mit Ausrüstung waren nötig, und die Teams arbeiteten in 8-Stunden-Schichten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Der Brunnen erreichte eine Tiefe von 1.200 Metern.
Leider brachten diese Bohrungen nicht die erwarteten Ergebnisse. Obwohl die erreichte Temperatur unseren Erwartungen entsprach, erwies sich die Wasserdurchflussrate als unzureichend, um unseren Bedarf zu decken.
Allerdings sind frühere Untersuchungen ermutigend: In diesem Grundwasserleiter gibt es geeignete Bereiche. Wir bleiben weiterhin entschlossen und denken bereits über ein neues Geothermie-Forschungsprojekt nach.
Diese Initiative, für die wir für einen Teil unserer Investition Bundeszuschüsse erhalten, hat auch dazu beigetragen, das geologische Wissen über die Region zu erweitern. Die erhobenen Daten werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.